Aktuelles
13.09.2015
Engadin Inline Marathon und Gesamtwertung der Swiss Skate Tour
Nach 6 Jahren kehrt der "schönste Inline Marathon der Welt" - der Engadin-Inline-Marathon zurück! Nach den nicht ganz so optimistischen Wetterprognosen hatten die ca. 500 Teilnehmer doch noch Wetterglück. Der Anlass wurde zu einem erfolgreichen Comeback eines Klassikers! Gewinner des 14. Engadin-Inline-Marathons sind Alexis Contin aus Frankreich bei den Herren und bei den Damen die Holländerin Irene Schouten.
Mit der letzten Etappe der Swiss Skate Tour steht auch die Gesamtwertung über 5 Rennen fest.
|
29.08.2015
s2-challenge, wunderschönes Wetter und heisser Wettkampf
|
Die Multisportstafette s2-challenge von Langnau i.E. nach Schwarzenburg wurde am vergangenen Samstag durchgeführt. Mit sehr tollem Wetter konnten wir uns bereits vorher auf einen schönen Tag freuen. Die sehr warmen Temperaturen machten aber spätestens ab der Lauf-Etappe den meisten zu schaffen. Trotz weniger Teilnehmer als im Vorjahr hat der Anlass Spass gemacht und wurde erfolgreich durchgeführt. Auch dieses Jahr sind einige Emmenskaters in der Rangliste zu finden. Als Inliner im Team, als Couple uns sogar als Single wurden sehr gute Resultate erzielt!
=> Alle Resultate der s2-challenge
|
08.08.2015
Skate@Kart Lyss, nächste heisse Etappe der Swiss Skate Tour
Foto: skate4fun |
Nach der Sommerpause erfolgte mit Skate@Kart die nächste Etappe der Swiss-Skate-Tour auf der Kart-Bahn in Lyss. Anstatt um lange Distanzen ging es in Lyss um kurze Sprintwettkämpfe, gefolgt von einen einen Massenstart über 7.5 km auf der 750 m langen Runde der Kartbahn: Attraktiv für Zuschauer, die das Geschehen von der Terasse aus verfolgen konnten und anspruchsvoll für die Inline-Skater, die in hohem Tempo auf der kurvenreichen Strecke unterwegs waren.
|
10. - 12.07.15
Gigathlon 2015 |
![]() |
|
Schon vor 600 Jahren wurden sportliche Höchstleistungen vollbracht. Unter dem Motto "1415 – Die Eidgenossen kommen!", gedenkt der Kanton Aargau 2015 der Eroberung des zukünftigen Kantonsgebietes durch die Eidgenossen, die damals auf Veranlassung des Deutschen Königs von Bern, Luzern und Zürich aus zu Fuss gegen den Herzog von Habsburg zogen. Die Fitness der Schweizer Landsknechte muss erstaunlich gewesen sein, denn zwischen den verschiedenen zu erobernden Städten, Schlössern und Landvogteien mussten während des vier Wochen dauernden Konflikts Tagesmärsche von 50 Kilometern und mehr bewältigt werden. Gemäss dem Motto "Discover History" waren die Gigathleten vom 10. – 12. Juli 2015 eingeladen, vom Zentralort Aarau aus schwimmend, rollend und laufend in alle Bezirke des Kantons aufzubrechen, um auf einer 2-tägigen sportlichen Entdeckungsreise die historischen Schlösser, Burgen, Städte, Amphitheater, Klöster, Kultorte, Legionärspfade und antiken Wasserläufe zu entdecken und dabei viele sportliche Höhenflüge zu erleben. Das Wetter war auf jeden Fall auf der Seite der Gigathleten. Es war sommerlich, sonnig und sehr sehr heiss. Durch die grosse Hitze war viel trinken angesagt. Dafür war die Zeltstadt nie gefärdet vor Gewitter weggespült zu werden. Auch dieses Jahr wurden etliche Kilometer abgespult und viele sportliche Höchstleistungen erbracht. Von den Emmenskaters haben viele am Gigathlon mitgemacht. Einige im Team auf der Inline-Strecke, aber auch in den anderen Disziplinen. Weitere im Couple oder sogar als Single! Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer!
=> Zur Bildergalerie des Organisators
|
Juni & Juli 2015
Fotos vom Sommertraining
![]() |
Stefan hat während dem Sommertraining im Juni und Juli wieder einige tolle Fotos geschossen!
|
04.07.15
Swiss Skate Tour Baldeggersee, ein sehr heisses Rennen...
Foto: skate4fun |
Dieses Jahr wurde als Alternative zum Sempachersee der in der Nähe liegende Baldeggersee umrundet. Und was für eine Alternative! Auch die Strecke rund um den Baldeggersee bietet eine tolle Landschaft und einen herrlichen Blick über den See. Er ist zwar kleiner, dafür durfte man die Umrundung mehrmals geniessen :-). Der Wettkampf der Erwachsenen wurde zwar erst am Abend durchgeführt. Aber die grosse Hitze war auch abends noch die grösste Herausforderung. So einige mussten sich deshalb geschlagen geben. Der Anlass war aufgrund der guten Organisation ein grosser Erfolg und die Teilnahme hat Spass gemacht. Ein grosses Dankeschön an dieser Stelle an das OK der Swiss Skate Tour und der Etappe Baldeggersee! Gewinnen konnte in der Kategorie Langstrecke bei den Herren Nicolas Iten. Bei den Damen durfte Livia Begg die Goldmedaille entgegen nehmen.
|
21.06.15
Biennathlon 2015, This is it!
Foto: Alphaphoto |
Das war's! Der vorläufig letzte Biennathlon wurde am 21. Juni in Biel durchgeführt! Zum letzten Mal hiess es die Etappen Inline, Schwimmen, Bike und Laufen in und rund um das Bieler Seebecken zu absolvieren. Das Wetter war nicht so toll. Der Regen machte die Bikestrecke etwas rutschig und bescherte den Inlinern nach dem Rennen noch eine zusätzliche Kugellager-Putz-Etappe. Mit 840 Teilnehmer war der letzte Biennathlon aber ein erfolgreicher und toller Anlass! So einige Emmenskaters nahmen die Stafette in Angriff. Das Women Team Anna, Gabi, Andrea und Sandra beenden den Wettkampf mit dem 2. Schlussrang auf dem Podest! Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer!
|
13.06.15
Certina Inline Race Biel
Foto: swiss-image.ch |
Spätabends findet jeweils vor dem bekannten "100er von Biel" das Certina Inline Race statt. Die interessante und anspruchsvolle Strecke durch die Innenstadt von Biel lockte über 300 Skater an den Start. Mit dabei waren auch hochkarätige internationale Spitzenfahrer. Und auch die vielen Kids aus der Region und die jubelnden Zuschauer am Streckenrand machen den Wettkampf zu einem sehr tollen Anlass. Und die geänderten Kategorien bringen neuen Schwung ins Rennen. Von den Emmenskaters haben einige Teilnehmer am Wettkampf mitgemacht und gute Resultate erzielt. Das Wetter war trocken und warm. Die Gewitterwolken zogen zum Glück ohne Regen an Biel vorbei.
=> Fotos vom Anlass auf Facebook
|
Ältere Beiträge sind archiviert.