Aktuelles
09.01.15
Neu: Wintertraining in der Unihockey-Arena Schönbühl
Bereits seit letztem Freitag können wir neu in der Unihockey-Arena in Schönbühl trainieren (Anfahrt und Beschreibung s. Training). Die Bedingungen sind super: der Bodenbelag eignet sich sehr gut für uns Inliner und die Raumtemperatur und die Beleuchtung sind ebenfalls ausgezeichnet. Zudem haben wir Umkleidekabinen und Duschen sind auch vorhanden! Also: komm vorbei und mach auch mit!
|
23.12.14
DIE EMMENSKATERS WÜNSCHEN FROHE FESTTAGE!
|
Die Emmenskaters wünschen frohe Festtage und alles gute für das neue Jahr und die neue Inline Saison! |
22.11.14
Teamabend, gemütlicher Abend mit Rückblick und Ausblick
Am Samstag 22. November trafen wir uns im Café Füürio zum jährlichen Teamabend. In gemütlicher Runde präsentierte uns Gabi den Rückblick der Saison 2014 und einen Ausblick auf's 2015. Zudem konnten wir das Training besprechen und die neuen Helme anprobieren. Danach genossen wir die sehr leckeren Spaghetti von Hinnerk - vielen Dank an dieser Stelle! Es war ein sehr toller Abend mit Ausblick auf einige Neuerungen! Ihr könnt euch schon jetzt auf die neue Inline Saison 2015 freuen! Die Präsentation des Teamabends findet ihr im Mitgliederbereich unter Dokumente - Allgemeine Infos.
|
30.08.14
s2-challenge, erfolgreicher Anlass bei schönem Wetter
|
Die beliebte s2-challenge konnte letzten Samstag bei sehr schönem Wetter durchgeführt werden. In den fünf Disziplinen Schwimmen, Inline Skaten, Rennvelo, Laufen und Mountainbiken wurde die Strecke von Langnau i. E. bis Schwarzenburg in verschiedenen Kategorien absolviert. Einige Teilnehmer bestritten die gesamte Strecke sogar als Single-Athleten! Dank dem guten Wetter, vielen Teilnehmern und der guten Organisation wurde die s2-challenge erneut ein voller Erfolg!
=> Zu den Resultaten der Emmenskaters
=> Zu den Fotos vom Veranstalter (s2-challenge.ch)
|
17.08.14
Thuner Skate Day, 4. Etappe der Swiss Skate Tour
![]() |
Die vierte Etappe der Swiss Skate Tour wurde in Thun ausgetragen. Der Thuner Skate Day fand am Sonntag auf der Panzerpiste bei strahlendem Sommerwetter statt. Nach dem KidsOnSkates-Kurs wurden zuerst die Rennen der Minis und dann der Kids durchgeführt. Alle weiteren Kategorien starteten danach gemeinsam auf die Strecke zu unterschiedlichen Soll-Rundenzahlen. Neu konnte man sich dieses Jahr als Team für die Marathon-Strecke anmelden (Staffel). Gewechselt werden konnte auf Wunsch nach jeder Runde. Zu den Resultaten von Thun: bei der Marathon-Kategorie gewinnen Nicolas Iten (JUKA Linthline) aus Reiden und Corinne Schmid (Speed-Inliner-Basilisk) aus Basel. Beste Emmenskaterin ist Nicole Künzi mit dem 5. Rang bei der Halbmarathon-Strecke. Dank der guten Organisation und dem tollen Wetter wurde der Anlass in Thun ein voller Erfolg! Die nächste Etappe der Swiss Skate Tour findet am 31. August in Schiltigheim im Elsass statt.
|
22.06.14
Biennathlon 2014 mit neuen Strecken
|
Der Biennathlon 2014 wurde dieses Jahr mit geänderten Strecken durchgeführt. Auf dem Programm standen 15 km Inline Skaten, 1.5 km Schwimmen, 25 km Mountain-Bike und 10 km Laufen. Die Wecheselzone befand sich auf dem Joran-Platz direkt am Ufer des Bielersees. Von den Emmenskaters haben einige in verschiedenen Kategorien teilgenommen. Als Einzelstarter haben Daniel Althaus und Fritz Scheidegger mitgemacht. Beide konnten sehr gute Resultate erreichen und sich gegenüber dem letzten Jahr verbessern! Gabi Rast konnte mit ihrem Damen-Team den hervorragenden 2. Schlussrang erreichen! Herzliche Gratulation allen Teilnehmern!
|
13.06.14
Certina Inline Race 2014
Letzten Freitagabend wurde das Certina Inline Race in Biel ausgetragen. Der Wettkampf ist die dritte Etappe der Swiss Skate Tour. Dank gutem Wetter, einer grossen Teilnehmerzahl und der guten Organisation war das traditionelle Rennen durch die Bieler Altstadt ein voller Erfolg! Auch aus den Nachbarländern nahmen einige Spitzenfahrer teil. Bei der Elite siegt Ewen Fernandez (FRA) und Francesca Lollobrigida (ITA). Die besten Schweizer sind Nicolas Iten (4. Rang) und Ramona Härdi (6. Rang). Auch die Emmenskaters konnten mit guten Resultaten punkten (s. Resultate). Fazit: ein weiteres tolles und spannendes Rennen durch Biel! Wir freuen uns bereits jetzt auf eine weitere Austragung des Certina Inline Race.
|
25.05.14
Swiss Skate Tour Sempachersee, Revival des Sempacher-Klassikers
Zusammen mit dem Rollstuhlmarathon in Schenkon wurde der Klassiker "Sempachersee" wieder ins Leben gerufen! Die Limite von 500 Teilnehmer wurde völlig ausgeschöpft. Ein belebtes Village und viele Zuschauer erinnerten an frühere Zeiten. Dank schönem Wetter und der guten Organisation durften wir einen tollen Wettkampf erleben. Von den EmmenSkaters nahmen einige in Schenkon teil und genossen den herrlichen Rundkurs rund um den Sempachersee! Sieger in der Kategorie Marathon sind Yann Guyader (FR) und Katja Ulbrich (DE). Bester Schweizer ist Michi Achermann (3. Rang) und beste Schweizerin ist Flurina Heim (2. Schlussrang). Vielen Dank an die Organisatoren! Hoffentlich kann der "Sempachersee" nächstes Jahr auch wieder in dieser Form durchgeführt werden.
|
Ältere Beiträge sind archiviert.