ARCHIV 2006

18.12.06
Der neue Infoletter ist da

-> Infoletter Nr. 11


08.12.06
Wintertraining in der Halle

Hallentrainig Bereits seit Oktober trainieren wir regelmässig in der Rollhockey-Halle in Uttigen, um für die nächste Saison fit zu sein. Ein paar Eindrücke davon sind auf den Bildern zu sehen.

-> Bilder

22.10.06
Lausanne Marathon

Lausanne Der Lausanne Marathon. Manche lieben ihn und gehen jedes Jahr, manche würden niemals daran teilnehmen. Woran das wohl liegen mag? Vielleicht am schlechten Belag? Oder weil er so spät im Herbst ist? Wie auch immer...
Fritz, Nicole, Ruth und Johannes haben dieses Jahr die Inlinestrecke bewältigt. Und diejenigen die danach noch nicht genug Sport getrieben hatten, bewältigten zudem noch eine der Laufstrecken!

Die Resultate (Inline, Gesamtwertung)
Herren
1. Aeschbacher Roman (34.53,0)
1. Beetschen Andreas (34.53,0)
3.  Diete Michael (37.31,9)
15. Siegenthaler Fritz (39.09,6)
19. Schaller Matthias (39.13,0)
28. Kleiner Johannes (41.32,0), danach Marathon Lauf (3:48.46,6)
Damen
1. Petitprez Anne-Sophie (39.10,9)
4. Künzi Nicole (43.57,0)
7. Käser Cornelia (44.43,2)
8. Ziethe Ruth (45.37,7), danach ¼ Marathon Lauf (1:01.05,8)

-> Bilder

-> Alle Resultate

15.10.06
25. Gotthelfstafette, Lützelflüh

Podest Kat. B Classic Viele EmmenSkaters begaben sich letztes Wochenende nach Lützelflüh, um an der Gotthelfstafette in diversen Teams teilzunehmen. Bei sehr schönem Herbstwetter erbrachten alle sehr gute Leistungen. Drei Teams mit schnellen EmmenSkaters als Skater schafften es auf das Podest.
Eine besondere Leistung erbrachten Hannes und Felix: sie haben den Wettkampf als Duo bestritten und ihn mit einer sehr schnellen Zeit abgeschlossen.

Die Resultate
Kat. A Newcomers:
2. TV Oberburg 1 (von Allmen Jonas, Dysli Simon, Lehmann Cédric, Röthlisberger Mélanie)
Kat. B Classic:
1. Kraftwerk 1 (Leuenberger Niklaus, Gruber Simon, Leuenberger Stefan, Wichtermann Philip)
5. Emmentalpower (Gfeller Paul, Vetter Christoph, Brechbühl Christoph, Siegenthaler Fritz)
14. TV Stettlen 1 (Mühlematter Anita, Stettler Jürg, Utiger Bernhard, Stettler Franz)
20. Kraftwerk 2 (Leuenberger Peter, Naef Stefan, Burkhalter Peter, Grütter Florian)
Kat. C Familien
2. Team Künzi (Rüfenacht Markus, Künzi Urs, Künzi Nicole, Künzi Daniel)
Kat. F Duo
5. Hot Dog's (Kleiner Johannes, Heer Felix)

-> Bilder

-> Alle Resultate

8.10.06
European Masters 2006 in Savona / Italien

EM Savona Thomas und Monika Berchten sowie Urs Aeschlimann nahmen an der Europäischen Inline-Marathon Meisterschaft in Savona / Italien zusammen mit Urs, Paul und René von den Thunliners teil. Die Marathon-Strecke startete in Albenga mit Ziel in Savona. Mehr dazu im Bericht von Thomas.

Die Resultate
Kat. A Men 30-39:
32. René Banzer (Thunliners), Zeit: 01:18:44
Kat. B Men 40-49:
29. Urs Meyer (Thunliners), Zeit: 01:14:22
43. Urs Aeschlimann (EmmenSkaters), Zeit: 01:25:13
58. Thomas Berchten (EmmenSkaters), Zeit: 01:42:53
Kat. D Men 60+:
2. Paul Graber (Thunliners), Zeit: 01:23:47
Kat. B Women 40-49:
Monika Berchten (Rang?, Zeit?)

-> Bericht von Thomas

-> Bilder

-> Alle Resultate

8.10.06
Open de Rixheim

Podest Rixheim Mändu ging am Sonntag mit Astrid und Joel nach Rixheim in Frankreich, um dort am diesjährigen "Open de Rixheim" teilzunehmen. Bei strahlendem Wetter machte es sichtlich Spass auf der Bahn runden zu drehen. Sie erreichten alle super Resultate. Mändu und Joel standen beide mit der Silbermedaille auf dem Podest. Für Astrid reichte es diesmal nur für den undankbaren 4. Rang.

-> Bilder

-> Alle Resultate

23.9.06
Berlin-Marathon, das WIC Finale

Berlin-Marathon Am 23. September fand der 33. Berlin-Marathon der Inline-Skater statt. Mit insgesamt rund 8'000 Teilnehmer und fast 300'000 Zuschauer war es wie auch in den letzten Jahren nicht nur das WIC Finale, sondern für viele auch der Saisonhöhepunkt. Von uns sind auch 7 Skater nach Berlin gereist, um sich dieses Spekatakel nicht entgehen zu lassen.

Resultate Inline Skater (ohne Profis)
Damen:
1. Nicole 
Natho (GER), 01:15:31
71. Claudine Schüpbach, 01:25:18
72. Nicole Künzi, 01:25:20
87. Ruth Ziethe, 01:25:50
637. Ursula Loosli, 01:46:06

Herren:
1. Urmas Laur (EST), 01:12:23
13. Beno Hänni (GER), 01:12:41
63. Urs Aeschlimann, 01:15:36
500. Klaus Liechti, 01:24:44
1033. Alain Schenk, 01:31:26

Bei den Profi-Skater gewannen Giovanna Tuchiarelli und Luca Saggiorato aus Italien. Dem MMCmicro Salomon World Team Men gelang es tatsächlich die ersten vier Ränge abzuräumen! Beste Schweizer in der Profi-Kategorie sind Raphael Pfulg mit dem 7. Rang und Nadine Gloor mit dem 10. Rang.

-> Bilder

-> Alle Resultate

-> Vorschau Skater-DVD (2005)

17.9.06
Trans'roller, French Inline Cup

Transroller 2006 Hermann Haas, Flöru, Fipu und Urs Flükiger waren am Wochenende in Frankreich am Trans'roller 2006. Dieses Rennen ist offiziell im French-Inline-Cup-Kalender eingetragen und findet in Pontarlier statt.
Da es ununterbrochen geregnet hat, entschieden sich die vier kurzerhand sich vom 34km-Rennen in die 17km-Kategorie umteilen zu lassen. Dabei haben sie alle ein Resultat unter den Top 10 erreicht.

-> Resultate

16.9.06
Nachwuchs Cup Liestal

Jana war bei der letzten Etappe des Nachwuchs Cups in Liestal mit dabei. Sie erreichte einen guten 11. Schlussrang in der Kategorie Schüler B Mädchen.

-> Resultate

1. bis 9.9.06
Inline WM in Korea

WM Anyang


India Kuhn, Zieleinlauf


WM in Anyang
Vom 1. bis am 9. September fand in Anyang (Südkorea) die Inline-WM statt. Die Schweizer fuhren dabei gute Resultate heraus. Am Marathon-Rennen auf der Strasse holte sich India Kuhn die Silbermdedaille bei den Juniorinnen!
Die Resultate des Marathon Rennens:

Juniorinnen:
1. 이슬 (SEUL LEE) 1:22:08.479 (KOR)
2. INDIA KUHN 1:22:08.720 (SUI)
3. HEATHER LYNN RICHARDSON 1:22:08.820 (USA)

Junioren:
1. PETER RICHARD MICHAEL 1:14:00.249 (NZL)
2. 124 EWEN FERNANDEZ 1:14:00.251 (FRA)
3. 239 김민호 (MIN-HO KIM) 1:14:00.469 (KOR)

Seniorinnen:
1. CECILIA BAENA 1:21:41.150 (COL)
2. NICOLE MARIE BEGG 1:21:41.349 (NZL)
3. JANA GEGNER 1:21:41.355 (GER)
27. NADINE GLOOR 1:21:42.722 (SUI)

Senioren:
1. JOSEPH RICHARD MANTIA 1:08:24.432 (USA)
2. YANN GUYADER 1:08:24.557 (FRA)
3. FRANCESCO ZANGARINI 1:08:24.644 (ITA)
20. RAPHAEL PFULG 1:08:26.110 (SUI)
27. ROGER SCHNEIDER 1:08:26.379 (SUI)
32. ALAIN GLOOR 1:08:26.652 (SUI)

-> Offizielle Homepage der WM

-> Weitere Informationen unter www.patincarrera.com

15.9.06
Nachtrag zum Trainingsweekend vom 6. und 7.5.06

Während dem Trainingsweekend wurden wir von Reportern des Drogistensterns für einen Beitrag interviewed und fotografiert.

-> Weitere Bilder vom Trainingsweekend

-> Bericht aus dem Drogistenstern 7-8/06

13.9.06
Nachtrag zum Wettbewerb vom SBKV

-> Bericht aus der Bäckerei-Zeitschrift "panissimo"

10.9.06
Slow-up Emmental

Slow-up Emmental Über insgesamt 38 km erstreckte sich der erste Slow-up Emmental. Die Strecke war eher anspruchsvoll (eine Mischung aus Sempacher ohne See und Klausenpass) und wir durchquerten Ortschaften von denen manche noch nie gehört haben.
Das schöne Wetter lockte viele auf die Strasse: laut dem Veranstalter waren insgesamt 21'000 Personen anwesend. Eine recht grosse Gruppe von EmmenSkaters genossen die für einmal autofreien Strassen zwischen Sumiswald und Huttwil.

-> Bilder

9.9.06
Mini-SIC Tuggen, Abschlussrennen des Mini-SIC

Mini-SIC Tuggen Mit dem Linthmarathon als letztes Rennen wurde auch die Mini-SIC-Saison beendet. Astrid Haas konnte wieder einmal mehr beweisen dass sie es drauf hat, und holte sich mit dem Sieg in Tuggen den Gesamtsieg im Mini-SIC nach Hause. Somit hat Astrid in beide Rennserien gewonnen! Auch Joel und Astrid Haas überzeugten mit sehr guten Resultaten.

-> Zeitungsauschnitt Gesamtsieg SIC

Nach dem erfolgreichen Wettkampf begaben sich die meisten an die berühmte Party, wo man seinen Erfolg feiern konnte.

-> Bilder

-> Bilder der Party

-> Resultate

9.9.06
Inlinerennen anlässlich des Burgdorfer Stadtlaufes

Burgdorfer Stadtlauf Das altbekannte Kopfsteinpflaster-Rennen in Burgdorf lockte auch dieses Jahr nicht extrem viele Skater nach Burgdorf. Unsere jungen Topskater legten eine super Leistung hin. Die Resultate:

1. Florian Grütter
2. Raphael Röthlisberger
3. Kevin Berchten
5. Johannes Kleiner

-> Bilder

-> Alle Resultate

2. und 3.9.06
Mini-SIC Goumoens-La-Ville, 24h dauerskaten

Mini-SIC Goumoens-La-Ville Das EmmenSkater-Team bestehend aus Nicole Künzi, Ruth Ziethe, Marielle Bangerter, Stefan Ogi und Pierre Bangerter erreichte am 24-Stunden-Rennen in Goumoens-La-Ville den sehr guten 11. Schlussrang. Mit 522 Runden, entsprechend 574 km konnten sie in der Kategorie Männer & mixed Teams unter vielen reinen Männerteams sehr weit vorne mitmischen.
René wollte es wissen: er drehte alleine während 24 Stunden seine runden (mit kurzen Pausen)! Er erreichte insgesamt 133 Runden.

-> Bilder

-> Resultate

-> Statistik

26.8.06
S2-Challenge

S2 Challenge Am selben Tag wie der Mini-SIC Meiringen fand der S2-Challenge statt. Dies ist eine Stafette von Langnau nach Schwarzenburg mit den folgenden Streckenabschnitten:
350 m Schwimmen
17 km Inlineskating
33 km Mountainbike
70 km Rennvelo
16 km Laufen

Das Kraftwerk-Team konnte mit Florian Grütter bei den 4er-Herren-Teams den Sieg herausholen! Auch viele andere EmmenSkaters erzielten in den verschiedensten Teams sehr gute Resultate.

-> Bilder

-> Resultate

26.8.06
Mini-SIC Meiringen, etwas nass

Mini-SIC Meiringen Nachdem die Kids und Junioren noch bei herrlich trockenener Strasse ihre Runden drehten, wurde es bei der Kategorie Fitness bereits etwas feucht, und pünktlich vor dem Start der Speedfahrer begann es so richtig los zu regnen. Da auch die Temperaturen mit dem Regen nach unten fielen, waren bei der Rangverkündigung nicht mehr viele Leute anwesend.
In der Kategorie Speed war zwar kein EmmenSkater am Start, dafür konnten aber im Fitness gute Resultate erreicht werden.
Die Familie Haas konnte an diesem Wochenende wieder einmal mehr trupfen und Preise abholen. Dazu gehörte auch der Sieg im Family Cup!

-> Bilder

-> Resultate

20.8.06
Austria-Skate-Marathon Wien

Marathon in Wien Während einige von uns in der Schweiz den One-Eleven gefahren sind, war Julia am Austria-Marathon in Wien. Als einzige schweizer Skaterin belegte sie bei den Oldies (ab 45 Jahren) den 1. Rang.

-> Bericht von Julia

-> Resultate

20.8.06
One-Eleven, 111 harte und nasse Kilometer

Service Insgsamt 8 EmmenSkaters nahmen dieses Jahr am berühmt berüchtigten One-Eleven teil. Auf diesen nassen 111 km erzielten alle sehr gute Resultate.

-> Bericht von Nicole Künzi

-> Bilder

-> Resultate

12.8.06
Wettbewerk SBKV, Inline-Kurs in Hasle

Inline-Kurs in Hasle Der Schweizerische Bäcker- Konditorenmeister-Verband (SBKV) schrieb einen Wettbewerb für einen sportlichen Anlass aus. Unter anderem konnten dort Kids einen Inline-Kurs gewinnen. Dieser Anlass, durchgeführt von den EmmenSkaters, fand letztes Wochenende statt.
Durchgeführt wurde der Kurs in der Brünnlihalle (ab jetzt wieder Eishockeyhalle) in Hasle. So konnte uns das schlechte Wetter nichts anhaben.
Auf dem Programm standen zum Beispiel: Richtiges montieren der Ausrüstung, Grundschritte, Fahr- und Bremstechnik. Abgerundet wurde der Kurs durch die Materialkunde.
Dank guter Vorbereitungen und der guten Ausrüstung wurde der Event trotz Regen ein voller Erfolg. Uns, und ich denke auch den Kindern und deren Eltern, hat der Kurs viel Spass gemacht.

-> Bilder

4. und 5.8.06
SIC Glarus, das verrückte Finale

Podest Kids Girls

Klausenpass
4.8.06 Das Rennen der Kids
Das Rennen der Kids fand am Freitagabend in Glarus statt. Unsere Youngsters erreichten wie immer tolle Resultate.
Astrid holte sich mit dem 2. Platz den Gesamtsieg des SIC nach Hause. Herzliche Gratulation, das ist eine super Leistung!

5.8.06 Der Klausenpass und seine Erzwinger
Unglaublich aber wahr. Das letzte Rennen der SIC-Serie endet auf dem Klausenpass auf 1952 m über Meer! Trotz schlechtem Wetter, und im letzten Abschnitt mit Temperaturen um 5°C, wagte sich eine grosse Gruppe von EmmenSkaters an den Start.
In der Kategorie Speed galt es tatsächlich 1300 Höhenmeter verteilt auf 24 km zu bewältigen. Die Fitnessfahrer und Junioren hatten immerhin auch  570 Höhenmeter auf 11 km zu erklimmen. Dank eisernem Willen und guter Vorbereitung sind alle auf dem Klausenpass angekommen.

Die Klausenpass-Erzwinger (Speed):
Philipp Wichtermann
Daniel Althaus
Urs Aeschlimann
Ruth Ziethe
Andreas Hebeisen
Sascha Brand

Unter den Fitnessfahrern und Junioren kamen 14 EmmenSkaters heil oben auf dem Pass an.

-> Bericht von Thomas Berchten

-> Bilder

-> Resultate

1.8.06
Nachwuchs Cup Zug

Podest Schülerinnen A Unsere Haas Kids gaben am Nachwuchs Cup in Zug wieder einmal voll Gas!

1. Astrid Haas (Schülerinnen A)
3. Ariane Haas (Schülerinnen B)
1. Joel Haas (Schüler C)

-> Bilder

-> Resultate

24. bis 30.7.06
Europameisterschaften in Cassano d’Adda

EM in Italien Die Schweizer holten sich an der EM in Italien diverse Medaillen: Raphael Pfulg zwei mal Silber, Alain Gloor zwei mal Bronze und Nadine Gloor Bronze.

Marathon Ergebnisse:
Damen:
1. Angele Vaudan (Frankreich)
2. Justine Halbout (Frankreich)
3. Jana Gegner (Deutschland)

Herren:
1. Massimiliano Presti (Italien)
2. Francesco Zangarini (Italien)
3. Stefano Galliazzo (Italien)

Bilder und Resultate unter http://www.euro-rollergames2006.it

19.7.06
Inline-Kurs mit unserem Sponsor Swisscom IT Services AG

Inline-Kurs
Als Dankeschön für das grosszügige Sponsoring führten wir für die Mitarbeitenden der Swisscom IT Services AG einen Inline-Kurs durch.
Mit dem Wissen und dem Material von Säschus Inline-Schule-Emmental und der Unterstützung von Fipu, Beno, Fränzi und mir, wurden die Teilnehmer über die Schutzausrüstung informiert und ihnen wurde korrektes Fahren und Bremsen beigebracht. Der Abend war sehr lehrreich und lustig und fand in einer gemütlichen Runde in einer Gartenwirtschaft ein Ende.

-> Bilder

19.7.06
Der neue Infoletter ist da

-> Infoletter Nr. 10


15.7.06
SIC Zug, wieder gute Ergebnisse

Ariane Haas
Bei sehr guten Wetterbedingungen erreichten die EmmenSkaters wieder sehr gute Resultate:

2. Astrid Haas (Kids Girls)
14. Kolly Christopher (Teams Fitness Men)
92. Beno Hänni (Teams Speed Men)
100. Philipp Wichtermann (Teams Speed Men)

-> Bilder

-> Resultate

8.7.06
SIC Einsiedeln und Gigathlon, sehr gute Resultate

Podest Kids Podest Speed Breitensport Am SIC Einsiedeln erreichten die EmmenSkaters wieder Top-Resultate:

1. Astrid Haas (Kids Girls)
2. Sascha Brand (Speed Men Breitensport)
75. Beno Hänni (Teams Speed Men)
22.
Christopher Kolly (Teams Fitness Men)

In der Kategorie Speed Team sind Alain Gloor und India Kuhn die neuen Schweizermeister in der Halbmarathondistanz. Auch mit der Weltelite können sie sich messen: sie sind beide auf dem 3. Rang - also auf dem Podest - anzutreffen.


-> Bilder

-> Resultate

Zelte Am gleichen Tag fand der Swisspower Gigathlon statt. Er enthielt dieses Jahr die folgenden Streckenabschnitte:

Rennvelo: Genf – La Chaux-de-Fonds, 166 km, 2'100 Höhenmeter
Bike: La Chaux-de-Fonds – Aegerten, 68 km, 1'800 Höhenmeter
Schwimmen: Aegerten – Büren a.A., 7.5 km in der Aare
Inline: Büren a.A. – Murten, 46 km, 70 Höhenmeter
Laufen: Murten – Bern, 42 km, 500 Höhenmeter

Viele EmmenSkaters erreichten in verschiedenen Teams die folgenden Resultate:

30. Wadeschränzer in 15h56min mit Claudine
204. Swisscom&go in 16:57 mit Monika
212. SwisscomET in 16:59 mit Thomas
230. Thömus Veloshop in 17:05 mit Natascha
451. the Gladiators in 18:10 mit Esther

Von insgesamt ca. 800 5er-Teams.

-> Bilder

28.6.06
Abschied von Philippe und Beno

Philippe und Beno EmmenSkaters Apéro

Bald werden uns Philippe Richner und Beno Hänni verlassen. Dies veranlasste uns nach dem Mittwoch-Training ein Abschiedsapéro zu geniessen.

Wir wünschen euch beiden eine gute Zeit und einen schönen Aufenthalt im Ausland!

24.6.06
SIC Engadin, neue Marathon-Rekordzeiten

Warten im Startgelände
Die Bedingungen im Engadin waren perfekt: Der Malojawind verhalf zu neuen Rekordzeiten in der Marathondistanz!
Unsere Speedfahrer erreichten Topzeiten unter einer Stunde! Dies ergibt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 43 km/h (Beno Hänni, 57.58,77, Rang 95).


-> Bilder

-> Resultate

18.6.06
SIC Zürich, heiss und schnell

Podest SIC Zürich
Bei hohen Temperaturen und perfektem Wetter erzielten die EmmenSkaters in Zürich wieder einmal sehr gute Resultate. Besonders zu erwähnen sind:

1. Astrid Haas (Kids Girls)
5. Ariane Haas (
Kids Girls)
99. Beno Hänni (Teams Speed Men)
12. Sonja Wildener (Teams Fitness Women)
13. Nicole Künzi (Teams Fitness Women)

Diesmal mussten wir nicht gegen "Pferdescheisse" und unverantwortlichen Startpassagen kämpfen. Somit gab es diesmal deutlich weniger Stürze.

-> Bilder

-> Resultate

11.6.06
Eröffnung des LAS-Inline-Droms in Weinfelden

Inlinedrom Die erste schweizer Inline-Bahn ist eröffnet!

Thomas und Mändu hatten die Ehre die EmmenSkaters an der Eröffnungsfeier in Weinfelden zu vertreten.
Während die schnellsten Junioren (u.a. Raphael) vorführten, wie diese Bahn in Zukunft genutzt wird, genossen die Anderen das wunderbare Bauwerk und liessen sich verwöhnen.

Nun freuen wir uns auf die ersten eigenen Runden!

-> Bilder

10.6.06
SIC Sursee, Roger Schneider gewinnt das Weltcup-Rennen

Roger Schneider
Foto: Coni Altherr
Wir gratulieren Roger Schneider zu seinem grandiosen Sieg in Sursee!

Die EmmenSkaters erreichten in Sursee mässige bis gute Resultate. Das Wetter war sehr gut: so möchten wir es doch bei einem SIC haben!
Leider gab es aber auch viele Stürze.

-> Bilder

-> Resultate

9.6.06
Certina Inline Race in Biel

Florian und Klaus besuchten am Freitagabend das Certina Inline Race in Biel. Ob dies eine gute Vorbereitung für den nächsten SIC am Samstag ist, wird sich noch zeigen...

Die Resultate:

6. Grütter Florian (Kurzstrecke Herren 10.8 km)
11. Klaus Liechti (Kurzstrecke Herren 10.8 km)

-> Alle Resultate

28.5.06
Inlinerennen Ostermundigen: Wir hatten und gaben uns Mühe......!

Ostermundigen Dass unser 1. Inlinerennen nicht neue Masstäbe setzen wird, war uns schon  bewusst. Dass wir aber in so kurzer Zeit soviel lernen können, hätten wir nicht gedacht. Der wetterbedingte Ausfall der Zielkamera während dem Rennen der Fitnesskategorie brachte uns jedenfalls völlig durcheinander. Wir möchten uns für dieses Missgeschick bei den FitnessfahrerInnen entschuldigen und danken allen TeilnehmerInnen für den Start bei diesen misslichen Bedingungen.
 
-> Ranglisten

-> Bilder

28.5.06
Bahn SM Liestal

Podest SM Liestal Trotz Regen schafften es unsere drei Haas-Kids alle auf das Podest. Astrid ist nun sowohl in der Halle, als auch auf der Bahn Schweizermeisterin!

1. Astrid Haas (Schüler A, Mädchen)

3. Ariane Haas (Schüler B, Mädchen)

3. Joel Haas (Schüler C, Knaben)

Mélanie und Raphael Röthlisberger verfehlten beide nur knapp das Podest, haben aber mit dem 4. Platz dennoch ein sehr gutes Resultat zu verzeichnen. Wir gratulieren zu diesen tollen Ergebnissen!

-> Alle Resultate

-> Bilder

25.5.06
Der neue Infoletter ist da

-> Infoletter Nr. 9


20.5.06
SIC Bern, sehr gute Resultate

Astrid
Am SIC in Bern gab es sehr unterschiedliche Resultate. Manchen lief es sehr gut, den anderen widerum eher schlecht.
Das beste Beispiel: Astrid war in top form und gewann den SIC Bern. Wir Gratulieren!

Die Top-Resultate:

1. Astrid Haas (Kids)
74. Philipp Wichtermann (Speed Men Team)
13. Nicole Künzi (Fitness Women Team)
14. Florian Grütter (Fitness Men Team)


-> Bilder


-> Resultate


14.5.06
Mini-SIC Frauenfeld

Podest
Bereits einen Tag nach dem SIC in Biel findet schon wieder ein Rennen statt: der Mini-SIC Frauenfeld, das packende Rennen durch den unterirdischen Kreisel! Die Speed Fahrer "durften" wieder einmal mehr im nassen fahren.

Astrid stand dieses Wochenende bereits zum zweiten Mal auf dem Podest. Nach dem erfolgreichen 3. Platz in Biel gewann sie den Mini-SIC!

-> Bilder

-> Resultate

13.5.06
SIC Biel bei erschwerten Bedingungen

Joel
Am SIC Biel starteten die Kids noch im Trockenen. Aber pünktlich zum Start der Fitness und Breitensport Fahrer begann es zu regnen. Und spätestens während dem Rennen der Speed Kategorie wurden alle so richtig nass!
Obwohl es ein paar Stürze gab, kamen dennoch alle ans Ziel und unter die wohlverdiente Dusche. Leider war dieses "Sauwetter" wieder einmal mehr der Grund um früher heimzugehen...

-> Bilder

-> Resultate

6./7.5.06
Polysportives Trainingsweekend

Inline Stunde

Dieses Wochenende führten wir EmmenSkaters ein Trainingslager in Jegensdorf durch. Es haben sehr viele Mitglieder daran teilgenommen, und alle hatten sehr viel Spass am (zuvor geheimen) abwechslungsreichen Programm. Nebst den sehr guten und interessanten Inline-Trainings gab es unter anderem auch Aerobic-, Rope Skipping- und Sypoba-Stunden.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag fand das unter Renntaktik getarnte Unihockey-Tournier gegen das tn-Sunglasses-Team statt. Trotz grösstem Einsatz mussten wir leider eine Niederlage einstecken. Auch die eher spezielle Schutzausrüstung des Goalies und sein Top Einsatz konnten nicht alle gegnerischen Tore abwehren.

-> Bilder

29.4.06
Guter Saisonstart am SIC Basel

Trotz Tiefsttemperaturen erreichten die EmmenSkaters gute Resultate beim Saisonstart in Basel. In der Kategorie Speed wurde in diesem Jahr zum ersten Mal ein Teamzeitfahren durchgeführt. Dies ist eine interessante Neuerung. Dem Publikum wurden so die Teams einzeln vorgestellt.

Bericht Sport Aktuell SF 1

Astrid
Astrid auf dem Weg aufs Podest
Joel
Joel in Aktion

Speed-Team

Unser Speed-Team


-> Bilder

-> Resultate

28.4.06
Skate & Fun im Südtirol 2006


Vom 8. bis 14. April fand das diesjährige Skate & Fun Trainingslager im Südtirol statt. Von uns Emmenskaters waren wie schon öfters viele Teilnehmer.
Wir konnten von den gut organisierten Trainings sehr viel profitieren. Vor allem in Sachen Technik wurde uns sehr vieles gezeigt und erklärt. Aber auch die Ausfahrten haben wir sehr genossen. Besonders der Tagesausflug am letzten Tag, bei strahlendem Wetter, war ein wunderbares Erlebnis.

Wir danken dem Leiterteam, ganz speziell den Organisatoren Nadine Benz und Johnny Diethelm. Wir sind nächstes Jahr bestimmt wieder dabei!

-> Bilder

24.4.06
Inlinerennen am Kriterium Ostermundigen

Am 28. Mai findet in Ostermundigen das Kriterium 2006 statt. Neu werden ab diesem Jahr erstmals auch Inlinerennen durchgeführt. Es gibt die Kategorien Bambinis, Kids, Juniors sowie Fitness und Elite.
Die Strecke: es ist ein flacher Rundkurs mit Start und Ziel beim Veloplus.

Anmelden kann man sich auf www.keber.ch

Zur Ausschreibung

20.4.06
Swiss Inline Drom und Inlinebahn Oerlikon

Swiss Inline Drom
Thomas war auf der Durchreise kurz in Weinfelden um sich über den Baufortschritt der Swiss Inline Drom Rundbahn zu erkundigen. Wie es aussieht sind die Arbeiten voll im Gange.
Spätestens im Sommer 2006 soll die Bahn für Inline-Athleten offen stehen.

Weitere Informationen unter www.las-inlinedrom.ch


Inlinebahn Örlikon
Im Innenraum der offenen Radrennbahn Oerlikon soll eine Bahn für Speed Skater entstehen und somit eine zweite Sportart in die Rennbahn gebracht werden.
Einerseits soll eine Möglichkeit geschaffen werden, auf einer Bahn trainieren zu können, andererseits wollen wir die Gelegenheit nutzen, um die Sportart Speed Skating populärer zu machen. Zu diesem Zweck werden 2006 versuchsweise vier Rennen im Rahmen der Dienstagabendrennen der Radrennfahrer durchgeführt.

Zur Zeit befindet sich im Innenraum der Bahn ein 75mx45m grosser, geteerter Platz zur Verfügung, was eine Bahn von ca. 160m Länge ergibt. Genau richtig für actionreiche Inlinerennen!

Mehr Informationen über die Rennen sowie die Anmeldung findet ihr auf www.inlinebahn-zh.ch

3.4.06
Skierfolge


Während die meisten Emmenskaters auf den Skates trainieren, ist Julia noch am Skifahren.

Vorletzte Woche war sie an der Senioren-Weltmeisterschaft in Alpe d'Huez und konnte in der Kat. C5 den Weltmeistertitel im Slalom, sowie im Riesenslalom und Super-G den 3. Platz rausfahren. Die Weltcup-Kristallkugel hat sie bereits vor dem Finale in Courmayeur auf sicher!

Resultate sind unter www.alpedhuez.com zu finden.


Wir gratulieren dir zu deinen super Erfolgen auf den Skiern!



29.3.06
Grosses Test-Weekend

Test-Weekend, neues Datum
Am 1. und 2. April findet das grosse Inline-Test-Weekend von Berger Sport auf der Panzerpiste in Thun statt. Wie im letzten Jahr werden wir Emmenskaters für die Verpflegung sorgen.


Achtung: Aufgrund der schlechten Wettervorhersage wurde das Testweekend um eine Woche verschoben!

Neues Durchführdatum: 8. und 9. April

4.3.06
Hockeymatch Emmenskaters vs. Speed Skater Zug


Letzten Samstag fand wie geplant der Hockeymatch Emmenskaters gegen die Speed Skater Zug statt. Da einige von uns noch nie (oder schon lange nicht mehr) eine Hockeyausrüstung angezogen haben, ging die Vorbereitung etwas länger. Danach  ging es aber sofort aufs Eis. Nach dem Aufwärmen begann schliesslich das Spiel der Spiele.
Dem etwas verstärkten Emmenskaters-Team gelang ein Tor nach dem anderen. Dank unserem tollen Goalie und einer guten Verteidigung konnten die meisten Angriffe der Speed Skater Zug abgewehrt werden. So haben wir das Spiel mit 17:4 gewonnen!
Nach dem Spiel gingen wir zum gemeinsamen Essen und Plaudern über. Dabei haben wir auch schon Pläne über ein Revanche-Spiel gemacht. Egal welche Sportart es sein wird, wir freuen uns schon jetzt darauf!

Wir bedanken uns bei den Speed Skater Zug für dieses tolle Spiel. Wir werden uns bestimmt bald wieder sehen...

-> Bilder

6.2.06
Info Jahrhunderthockeymatch


Am 4. März ist es soweit:
der Jahrhunderthockeymatch findet statt! Es spielen die EmmenSkaters gegen die Speed Skater Zug.

Weitere Informationen

29.1.06
Skitag wie letztes Jahr im Weissen Hochland

Skitag 2006

Am 29. Januar trafen wir uns in Saanenmöser-Schönried zum alljährlichen Skitag der EmmenSkaters. Anders als im letzten Jahr war es diesmal 20° C wärmer!
Das schöne Wetter lockte 20 EmmenSkaters auf die Piste.


15.1.06
Hallen SM in Embrach: Die Haas Kids wie immer in Topform!

Hallen Sm Embrach

Wie schon im letzten Jahr sind alle Haas Kids auf dem Podest:

  • Astrid Haas Rang 1 (Schülerinnen A)
  • Ariane Haas Rang 2 (Schülerinnen B)
  • Joel Haas Rang 1 ( Schüler C)

Auch die anderen Teilnehmer von den EmmenSkaters habe sehr gute Resultate erzielt:

  • Melanie Röthlisberger Rang 4 (Schülerinnen A)
  • Raphael Röthlisberger  Rang 4 (Junioren B)
  • Jan Berchten Rang 9 (Junioren B)
  • Kevin Berchten Rang 9 (Junioren A)
Herzlichen Glückwunsch!

-> Bilder

-> Alle Resultate


1.1.2006
Alles Gute im neuen Jahr, der neue Webmaster sagt Hallo

Wie Ihr bereits wisst, werde ich von nun an die EmmenSkaters-Seite auf dem laufenden halten. Ich danke Klaus Liechti für seine Arbeit als Webmaster und dass ich eine so tolle Seite übernehmen darf!

Auch ich wünsche alles Gute im neuen Jahr, viel Glück und gute Zeiten in der neuen Inlinesaison.

Daniel Künzi


1.1.2006
Alles Gute im neuen Jahr, der Webmaster sagt Tschüss

-

Hiermit verabschiede ich mich nach 3 Jahren als EmmenSkaters Webmaster und bedanke mich bei den Teamkollegen für die gute Unterstützung und ganz besonders bei den über 72'000 Besuchern für das Verweilen auf dieser Internetseite. Ich wünsche Daniel Künzi als meinem Nachfolger viel Erfolg.

Diese zugleich ersten 3 Jahre unserer Teamgeschichte sind im Rückblick eine riesige Erfolgsgeschichte, vom kleinen Grüppchen einiger Unentwegter ist eine der grössten Skatebewegungen der Schweiz geworden:
Archiv 2003
Archiv 2004
Archiv 2005

Machets guet, Gruess Klaus Liechti


last update: 09.04.2007